Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken
Ich willige in die Verarbeitung der folgenden personenbezogenen Daten durch die BURIMEX s.r.o., mit Sitz in Bavoryně č.p. 221, 267 51 Bavoryně, ID-Nr.: 29023947, (nachfolgend"Verantwortlicher" genannt) im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates ein:
- Vor- und Nachname,
- E-Mail (im Folgenden "personenbezogene Daten" genannt).
- Die oben genannten Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen für Marketingzwecke verarbeitet, insbesondere für die Zusendung von Newslettern des für die Verarbeitung Verantwortlichen an die Person, die diese Einwilligung erteilt hat. Diese Zustimmung wird für einen Zeitraum von 10 Jahren erteilt. Die Person, die diese Einwilligung erteilt, erkennt an, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die oben genannten personenbezogenen Daten für die Dauer der Einwilligung verarbeiten wird.
- Die personenbezogenen Daten werden nur von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von einer Person verarbeitet, mit der der für die Verarbeitung Verantwortliche einen ordnungsgemäßen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.
- Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. durch eine E-Mail oder einen Brief an die Kontaktdaten der BURIMEX s.r.o., Bavoryně Nr. 221, 267 51 Bavoryně, info@svetkaravanu.cz.
- BURIMEX s.r.o. informiert seine Kunden, dass sie das Recht haben,:
- vom Inhaber der Datenverarbeitung eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und zu den folgenden Informationen zu erhalten: die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen, die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls diese nicht bestimmt werden kann, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, das Bestehen des Rechts, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Berichtigung oder Löschung der die betroffene Person betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen, das Recht auf Beschwerde bei einer Kontrollstelle.
- Das Recht, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche unrichtige personenbezogene Daten, die sie betreffen, ohne unangemessene Verzögerung berichtigt. Das Recht, dass unvollständige personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung vervollständigt werden, auch durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.
- Dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich löscht, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich, der Kunde zieht seine Einwilligung zurück und es gibt keine andere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung, die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet, die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten nachzukommen, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
- Damit der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken kann, müssen sie deren Richtigkeit für die Dauer der Überprüfung dieser Tatsache durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen bestreiten, die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und sie fordern den für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, die Verarbeitung einzuschränken, anstatt sie zu löschen, die Daten werden für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sondern sind für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
- Auf ihren Antrag hin übermittelt der für die Verarbeitung Verantwortliche ihre personenbezogenen Daten an einen anderen von ihnen benannten für die Verarbeitung Verantwortlichen.
- Einspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erheben.
- sich sowohl an den für die Verarbeitung Verantwortlichen als auch an die Datenschutzbehörde zu wenden, wenn sie Zweifel daran haben, ob ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne der oben genannten gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Registrierung
Ich willige in die Verarbeitung folgender personenbezogener Daten durch die BURIMEX s.r.o., mit Sitz in Bavoryně Nr. 221, 267 51 Bavoryně, ID-Nr.: 29023947, (nachfolgend"Verantwortlicher" genannt) im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates ein:
- Vor- und Nachname,
- Adresse,
- Telefonnummer,
- E-Mail,
- im Falle von Unternehmen: Registrierungsnummer, Umsatzsteuernummer (nachstehend "personenbezogene Daten" genannt).
- Die oben genannten Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zum Zweck der Registrierung im E-Shop des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Diese Zustimmung wird für einen Zeitraum von 10 Jahren erteilt. Die Person, die diese Zustimmung erteilt, erkennt an, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die oben genannten personenbezogenen Daten für die Dauer der Zustimmung verarbeiten wird.
- Die personenbezogenen Daten werden nur von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von einer Person verarbeitet, mit der der für die Verarbeitung Verantwortliche einen ordnungsgemäßen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.
- Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. durch eine E-Mail oder einen Brief an die Kontaktdaten von BURIMEX s.r.o., Bavoryně Nr. 221, 267 51 Bavoryně, info@svetkaravanu.cz.
- BURIMEX s.r.o. informiert seine Kunden, dass sie das Recht haben,:
- Vom Inhaber der Datenverarbeitung eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und zu den folgenden Informationen zu erhalten: Die Zwecke der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen, die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls diese nicht bestimmt werden kann, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, das Bestehen des Rechts, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Berichtigung oder Löschung der die betroffene Person betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen, das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
- Das Recht, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche unrichtige personenbezogene Daten, die sie betreffen, ohne unangemessene Verzögerung berichtigt. Das Recht, dass unvollständige personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung vervollständigt werden, auch durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.
- Dass der für die Verarbeitung Verantwortliche die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich löscht, wobei der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich, der Kunde zieht seine Einwilligung zurück und es gibt keine andere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung, die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet, die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten nachzukommen, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
- Damit der für die Verarbeitung Verantwortliche die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken kann, müssen sie deren Richtigkeit für die Dauer der Überprüfung dieser Tatsache durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen bestreiten, die Verarbeitung ist unrechtmäßig, und sie fordern den für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, die Verarbeitung einzuschränken, anstatt sie zu löschen, die Daten werden für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sondern sind für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
- Auf ihren Antrag hin übermittelt der für die Verarbeitung Verantwortliche ihre personenbezogenen Daten an einen anderen von ihnen benannten für die Verarbeitung Verantwortlichen.
- Einspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erheben.
- sich sowohl an den für die Verarbeitung Verantwortlichen als auch an die Datenschutzbehörde zu wenden, wenn sie Zweifel daran haben, ob ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen im Sinne der oben genannten gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
In Bavory am 1.1.2024